Calendar
John maintains a busy recording and performance schedule with the WDR Big Band, plus concerts as leader of his own groups, and as a sideman.

Playing with this great 4tet on my 65th birthday! Come join us!!
Bob Mintzer – Saxophon
Hans Dekker – Schlagzeug
Billy Test – Piano
John Goldsby – Bass
Bob Mintzer Quartett
Bob Mintzer
Der in New Rochelle, New York geborene Saxophonist, Komponist, Arrangeur und Lehrer, Bob Mintzer, absolvierte seine musikalische Ausbildung an der Manhattan School of Music und gründete 1983 seine eigene Big Band in New York City. Er nahm 12 CDs mit der Big Band auf, die ihm u.a. vier Grammy-Nominierungen und einen Grammy für die CD-Hommage an Count Basie einbrachten.
Später trat Mintzer der Fakultät der Manhattan School of Music bei und unterrichte 22 Jahre an dem renommierten Musikinstitut. Weitere Grammy Nominierungen erhielt er für mehrere Projekte mit den Yellowjackets in Los Angeles. 2008 zog Bob von New York nach L.A. und übernahm den Lehrstuhl für Jazz an der Thornton School of Music. Seit 2016 ist er Chefdirigent der WDR Big Band in Köln.
Billy Test
Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge, Billy Test, ist seit 2018 Pianist bei der WDR Big Big Band in Köln. Mit der Big Band bestritt er zahlreiche europäische Jazzfestivals, so auch das London Jazzfestival und das Berlin Jazzfestival.
Billy wuchs in Philipsburg, Pennsylvania, auf, erlangte seinen Master-Abschluss an der Manhattan School of Music und nahm an mehreren Piano Wettbewerben, u.a. beim Montreux Solo Piano Wettbewerb, mit großem Erfolg teil. Derzeit ist er Mitglied der Fakultät des Konversatoriums in Maastricht.
John Goldsby
John Goldsby, seit 1994 Solo-Bassist der WDR Big Band, Bandleader, Komponist, Autor diverser Unterrichtsbücher für Bass und Dozent am Konservatorium in Maastricht, war von 1980 bis 1994 eine feste Größe in der New Yorker Jazzszene.
Zu seinen jüngsten Aufnahmen als Bandleader gehören Segment (Billy Test &Hans Dekker), The Innkeeper’s Gun, Space for the Bass, Live at the Nachbar und The Visit. Mit der WDR Big Band spielt Goldsby auf aktuellen Veröffentlichungen, wie, die mit einem Grammy ausgezeichneten Aufnahmen, Avant Gershwin und For Ella (Patti Austin)
Besetzung
Bob Mintzer – Saxophon
Hans Dekker – Schlagzeug
Billy Test – Piano
John Goldsby – Bass
Einlass 16:00 Uhr
Beginn 17.00 Uhr

Jazz ohne Stress (I love the title of this series!)
Konzert im Winzerverein Lantershofen
Samstag, 6. Januar 2024
Beginn 20 Uhr – Einlass 19 Uhr
Sitzplätze
Abendkasse 25 Euro
Jazz ohne Stress kündigt sich mit einer 19. Ausgabe an. Instrumental geprägt, bietet der Abend am 6.1.2024 Musiker auf Weltniveau, New Yorker Feeling und ein echtes Konzerterlebnis für alle Jazzliebhaber. Mit einem ersten Set wird das Trio „Trey“ den Abend eröffnen. Gitarrist Bastian Ruppert, Bassist Caspar van Meel und Schlagzeuger Dominic Brosowski kennen einander aus unterschiedlichsten Konstellationen. Entsprechend viele Näherungswinkel finden sie im gemeinsamen Spiel. Mit Stefan Karl Schmid hat sich Trey ergänzend einen herausragenden Saxophonisten eingeladen. Es ist der Sound der Versöhnung. Auf einem leicht und durchlässig gewebten Drum-Teppich breiten sich Gitarre, Saxofon und Bass aus – unaufgeregt, zugänglich und doch alles andere als beliebig. Trey ist eine Band, die in dieser Form seit einem Jahrzehnt aufeinander eingespielt ist. Das Ego bleibt außen vor, es geht nicht um den Einzelnen, immer um die Gruppe und noch viel mehr um den jeweiligen Song. Jeder der vier Musiker versucht den jeweils drei anderen eine Situation zu schaffen, die für sie so angenehm wie möglich ist. Die aktuelle Platte Lucky Streak ist eine ebenso poetische wie grundehrliche Platte aus der Mitte der Gemeinschaft. Der Klang wie ein unbeschwertes Tagebuch gar nicht so unbeschwerter Tage.
Den phänomenalen Höhepunkt des Abends bildet eine Triobesetzung rund um den New Yorker Bassisten John Goldsby. Das John Goldsby Trio stammt direkt aus dem Herzen der legendären WDR Big Band. Mit Billy Test am Klavier und Hans Decker an den Drums gehören die drei Musiker zu den meistbeschäftigten Jazz-Rhythmusgruppen der Welt. Das Trio zeigt eine unheimliche Hellsichtigkeit, wie man sie nur bei Bands hört, die regelmäßig zusammen auftreten. Sensibel, swingend und geerdet durch die vielen Jahre, die sie in der internationalen Jazzszene als Begleiter verbracht haben, fangen Goldsby/Dekker/Test den wunderbaren, wilden Puls der Jazztradition ein und fügen gleichzeitig innovative Akzente hinzu. Goldsby sieht sein Album, „Segment“ mit Dekker und Test als „den Höhepunkt von vier Jahrzehnten im Jazzgeschäft.“
Jonas Röser, Begründer der Konzertreihe, freut sich auf ein echtes Highlight in 2024. „Die WDR Big Band gehört zu den besten Big Bands der Welt. Die Rhythm Section als geschlossenes Trio erleben zu dürfen, lässt auch ein Veranstalterherz höher schlagen“, so Röser. „Die Jungs sind wirklich viel unterwegs, aber am 6.1. zu Gast in Lantershofen.“